Termine Kategorien Filtern:
Kultur

Internationaler Tag der Mediation 2024

Datum:
18. Juni 2024, 17:00 – 20:00 Uhr
Ort:
Kollwitzplatz Prenzlauerberg
Wörther Str. 35A, 10435 Berlin
Der Internationale Tag der Mediation 2024 bietet eine Plattform, um die Bedeutung der Mediation als Mittel zur Konfliktlösung zu würdigen und zu feiern. Durch inspirierende Vorträge, Rollenspiele und Diskussionen werden die Teilnehmer ermutigt, die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten dieser Methode zu erkunden und zu schätzen. Mehr erfahren

Konvent der Baukultur 2024

Datum:
19. Juni 2024, 9:00 Uhr – 20. Juni 2024, 20:00 Uhr
Ort:
Areal Schiffbauergasse
Schiffbauergasse 37, 14467 Potsdam
Beim Baukulturkonvent 2024 wird der Baukulturbericht 2024/25 zum Thema Infrastrukturen präsentiert und diskutiert. Der Konvent bietet fünf Foren zur Auswahl sowie Präsentationen von studentischen Projektteams zur Aktivierung von Parkflächen. Bis zu 600 engagierte Persönlichkeiten aus Praxis, Politik und Lehre werden erwartet, um sich auszutauschen und die Baukultur zu fördern. Mehr erfahren

Berlin Fashion Week

Datum:
1. – 7. Juli 2024
Ort:
Berlin Diverse Orte
AkteurInnen und Brands aus dem In- und Ausland, faszinierende Locations und ein enger internationaler Austausch prägen das deutsche Fashion-Highlight. Die beiden Kernthemen Nachhaltigkeit und Innovationen gelten als prägende inhaltliche Säulen der Berlin Fashion Week. Im Fokus der Berliner Modewoche im steht außerdem die konsequente Förderung von neuen vielversprechenden Designtalenten und Emerging Brands designed in Germany. Mehr erfahren

Das Spiel um die große Platte am Haus der Statistik

Datum:
3. Juli 2024, 16:00 – 22:00 Uhr
Ort:
Haus der Statistik
Haus der Statistik - Haus B, Otto-Braun-Straße 72, 10178 Berlin
Am Mittwoch, den 3.7., lädt das Haus der Statistik am Alexanderplatz zu "SPIEL UM DIE GROSSE PLATTE" ein. PioniernutzerInnen, neue SpielerInnen, Jung und Alt gestalten gemeinsam die Stadt. Ab 16 Uhr gibt es Workshops zu Trikotupcycling, Bälle nähen, Videoinstallationen und Torwandschießen. Ab 18 Uhr folgt ein Chor-Festival mit dem Chor der Statistik, Bernadette La Hengst, Kaufhallenchor und einem Jodelworkshop. Das Event fördert Kooperation und Gemeinschaft. Mehr erfahren

German Film & Comic Con im Filmpark Babelsberg

Datum:
6. – 7. Juli 2024
Ort:
Filmpark Babelsberg
Kopernikusstraße 54, 14482 Potsdam
Die German Comic Con ist eine zweitägige Comic Convention mit einem breiten Angebot an Unterhaltung, darunter Treffen mit Zeichnern, Kauf von Verlagsprodukten und Autogrammen von Filmstars. Es gibt auch internationale Künstler, Verlage und Händler, die Comics und Merchandise präsentieren, sowie Gelegenheiten, Fotos mit Schauspielern zu machen und sich von Kulissen und Showeinlagen unterhalten zu lassen. Mehr erfahren

Fußball-Inklusionstag

Datum:
12. Juli 2024, 14:00 – 20:00 Uhr
Ort:
Stadion in der Fan Zone Reichstag
Platz der Republik, Platz d. Republik, 10557 Berlin
Der Fußball-Inklusionstag im Stadion vor dem Reichstag bietet ein buntes Rahmenprogramm, ein Inklusionsturnier für Kinder mit und ohne Behinderung und spannende Facetten des Fußballs. Namhafte Gäste aus Sport, Politik und Gesellschaft nehmen am Talk am Spielfeldrand und an der Auszeichnung der Aktiven teil. Unter dem Motto „Mit Fußball in die Mitte der Gesellschaft“ wird die Vielfalt des Handicap-Fußballs gezeigt. Höhepunkte sind Fußballturniere für SportlerInnen mit geistiger Behinderung und Inklusionsmannschaften sowie der Auftakt-Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga. Mehr erfahren

Museums-Visite: Caspar David Friedrich in der alten Nationalgalerie

Datum:
12. Juli 2024, 16:15 – 17:45 Uhr
Ort:
Alte Nationalgalerie
Bodestraße 1-3, 10178 Berlin
Anlässlich des 250. Geburtstages von Caspar David Friedrich (1774–1840) präsentiert die Alte Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin eine umfassende Ausstellung zum Werk des bedeutendsten Malers der deutschen Romantik. Die Schau umfasst über 60 Gemälde und mehr als 50 Zeichnungen Friedrichs aus nationalen und internationalen Sammlungen. Eine exklusive Führung beleuchtet Friedrichs Malweise und die wechselhafte Rezeption seines Werkes in den letzten zwei Jahrhunderten. Mehr erfahren

Berliner Rundfunk Open Air

Datum:
13. Juli 2024, 15:00 – 23:59 Uhr
Ort:
Parkbühne Wuhlheide
An d. Wuhlheide 187, 12459 Berlin
Das 20. BERLINER RUNDFUNK 91.4 OPEN AIR in der Parkbühne Wuhlheide verspricht das beste aller Zeiten zu werden. Zum Jubiläum werden noch mehr Stars auf der Bühne stehen, darunter Bonnie Tyler, SANDRA, Münchener Freiheit, Hermes House Band und Special Guest Matthias Reim. Ein großes Höhen-Feuerwerk rundet die Veranstaltung ab und sorgt für eine unvergessliche Nacht voller Musik und spektakulären Highlights. Mehr erfahren

Staatsoper für alle 2024

Datum:
13. Juli 2024, 20:00 – 22:30 Uhr
Ort:
Bebelplatz
Bebelpl. 1, 10117 Berlin
Das Open-Air-Konzert der Staatskapelle Berlin unter Christian Thielemann auf dem Bebelplatz bietet bei freiem Eintritt höchsten künstlerischen Genuss. Seit 2007 ist «Staatsoper für alle» ein Höhepunkt des Berliner Kulturkalenders. Die Straße Unter den Linden wird für das Konzert gesperrt, und das Event wird live auf den Websites der Staatsoper und Staatskapelle Berlin übertragen. Auf dem Programm steht Richard Strauss' Eine Alpensinfonie, op. 64. Mehr erfahren