Termine Kategorien Filtern:
Gesellschaft
Berlin-Brandenburger Immobilientag 2025
Datum:
14. Oktober 2025, 7:00 – 15:00 Uhr
14. Oktober 2025, 7:00 – 15:00 Uhr
Ort:
IHK Potsdam
Breite Str. 2A-C, 14467 Potsdam
Bei dieser Veranstaltung trifft die Branche den Puls der Zeit:
Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Rechtssicherheit prägen die neue DNA des Immobilienprofis.
Mehr erfahren
Forum ADVANT Berlin 2025
Datum:
15. Oktober 2025, 17:00 – 20:00 Uhr
15. Oktober 2025, 17:00 – 20:00 Uhr
Ort:
Advant Beiten
Lützowpl. 10, 10787 Berlin
Das Forum ADVANT Berlin diskutiert sicherheitspolitische Herausforderungen, Verteidigung, Infrastruktur und Innovation mit führenden Expertinnen und Experten.
Mehr erfahren
Stadt. Land. Wohnraum? – Der Wohnkongress für alle
Datum:
16. Oktober 2025, 8:30 – 16:30 Uhr
16. Oktober 2025, 8:30 – 16:30 Uhr
Ort:
silent green Kulturquartier
Gerichtstraße 35, 13347 Berlin
Der Wohnkongress in Berlin zeigt praxisnahe Lösungen für bezahlbares und nachhaltiges Wohnen. Parallel laufende Panels und Workshops ermöglichen individuelle Themenschwerpunkte.
Mehr erfahren
EXPO 2035 in Berlin „Chancen und Herausforderungen für die Stadt“
Datum:
16. Oktober 2025, 18:00 – 19:30 Uhr
16. Oktober 2025, 18:00 – 19:30 Uhr
Ort:
Plenum Axica
Pariser Platz 3, 10117 Berlin
Die Initiative verfolgt das Ziel, eine Weltausstellung nach Berlin zu bringen – mit einem Konzept, das Nachhaltigkeit, urbane Zukunft und internationale Zusammenarbeit in den Mittelpunkt stellt.
Mehr erfahren
Sustainability Basics: Einstieg in nachhaltige Geschäftsstrategien
Datum:
21. Oktober 2025, 11:15 – 12:00 Uhr
21. Oktober 2025, 11:15 – 12:00 Uhr
Ort:
online
Das Webinar bietet EinsteigerInnen einen kompakten Überblick zu ESG, Impact-Strategien und der Integration von Nachhaltigkeit ins Geschäftsmodell.
Mehr erfahren
Berliner Demografie-Tage 2025 - Demografie und Demokratie
Datum:
27. – 28. Oktober 2025
27. – 28. Oktober 2025
Ort:
Wissenschaftsforum Berlin
Markgrafenstraße 37, 10117 Berlin
Die Berliner Demografie-Tage 2025 diskutieren, wie demografischer Wandel Demokratie beeinflusst und welche Strategien ihre Resilienz stärken können.
Mehr erfahren
BERLIN SCIENCE WEEK 2025
Datum:
1. – 10. November 2025
1. – 10. November 2025
Ort:
Berlin Diverse Orte
Die diesjährige Berlin Science Week lädt zehn Tage lang zu hunderten Veranstaltungen ein und macht Wissenschaft in der ganzen Stadt erlebbar – zum Jubiläum unter dem Motto Beyond Now.
Mehr erfahren
25. Genossenschaftskongress
Datum:
4. November 2025, 9:30 – 17:00 Uhr
4. November 2025, 9:30 – 17:00 Uhr
Ort:
martas | Hotel Albrechtshof Berlin
Albrechtstraße 8, 10117 Berlin
Die Tagung beleuchtet, wie Wohnungs- und Baugenossenschaften soziale Verantwortung übernehmen, Mitglieder binden und durch Kooperationen nachhaltige Quartiere entwickeln können.
Mehr erfahren
Deutscher Pflegetag 2025
Datum:
5. – 6. November 2025
5. – 6. November 2025
Ort:
hub27 Berlin
Jafféstraße 2, 14055 Berlin
Die Leitveranstaltung der Pflege bringt Praxis, Politik und Wissenschaft zusammen. Im Mittelpunkt stehen Lösungen für eine kompetente, menschliche und nachhaltige Pflege der Zukunft.
Mehr erfahren
Future Sustainability Week 2025
Datum:
5. – 6. November 2025
5. – 6. November 2025
Ort:
Tagesspiegel-Haus
Askanischer Pl. 3, 10963 Berlin
Das Event bietet eine Plattform für den Austausch von Praxislösungen und Strategien für eine nachhaltige Transformation. Im Fokus stehen Kreislaufwirtschaft, Bauen, Gesundheit sowie Agrar- und Ernährungswirtschaft.
Mehr erfahren
Deutscher Baugewerbetag 2025
Datum:
5. November 2025, 14:00 – 18:00 Uhr
5. November 2025, 14:00 – 18:00 Uhr
Ort:
Maritim proArte Hotel Berlin
Friedrichstraße 150, 10117 Berlin
Der Tag widmet sich unter dem Motto „Neustart Bau – Wo stehen wir?“ den aktuellen Herausforderungen und Chancen der Bauwirtschaft. Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft geben Impulse und diskutieren Perspektiven.
Mehr erfahren
DATA:matters Konferenz
Datum:
6. November 2025, 8:30 – 15:00 Uhr
6. November 2025, 8:30 – 15:00 Uhr
Ort:
Ort wird noch bekanntgegeben
Die Konferenz zeigt, wie datenbasierte Geschäftsmodelle Märkte gestalten und Wettbewerbsfähigkeit sichern. Fachleute aus Wirtschaft, Politik und Technologie diskutieren Strategien für wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Mehrwert.
Mehr erfahren
Deutscher Verbrauchertag 2025
Datum:
6. November 2025, 13:30 – 18:00 Uhr
6. November 2025, 13:30 – 18:00 Uhr
Ort:
Auditorium Friedrichstraße
Friedrichstraße 180, 10117 Berlin
Am Thema „Shopping 4.0 – Wer zahlt den Preis?“ diskutieren Expertinnen und Experten am Beispiel von KI, Plattformen und neuen Bezahlmodellen die Chancen und Risiken des digitalen Konsums.
Mehr erfahren
BVMW Herbstfest 2025
Datum:
6. November 2025, 17:00 – 22:00 Uhr
6. November 2025, 17:00 – 22:00 Uhr
Ort:
Eurocres, Europa-Center, 17. Etage
Tauentzienstraße 9, 10787 Berlin
Das BVMW-Herbstfest bietet einen Rahmen für den persönlichen Austausch, das Knüpfen neuer Kontakte und inspirierende Impulse für Unternehmen und ihre Mitarbeitenden.
Mehr erfahren
Der Weg an die Spitze: Was braucht Berlin, um Gesundheitshauptstadt Europas zu werden?
Datum:
6. November 2025, 18:30 – 21:00 Uhr
6. November 2025, 18:30 – 21:00 Uhr
Ort:
Hörsaalruine der Charité
Virchowweg 16, 10117 Berlin
Expertinnen und Experten diskutieren in Berlin über die Bedeutung der Gesundheitswirtschaft und die strategischen Voraussetzungen für die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts.
Mehr erfahren
Berlin Freedom Week
Datum:
8. – 15. November 2025
8. – 15. November 2025
Ort:
Berlin Diverse Orte
Mit der ersten Berlin Freedom Week entsteht ein neues Format, das das historische Erbe des Mauerfalls mit den Herausforderungen und Debatten der Gegenwart verbindet.
Mehr erfahren
Berlin Freedom Conference
Datum:
10. November 2025, 10:00 – 18:00 Uhr
10. November 2025, 10:00 – 18:00 Uhr
Ort:
EUREF-Campus | Gasometer
EUREF-Campus 1-25, 10829 Berlin
Führende Stimmen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft entwickeln gemeinsame Strategien für die Zukunft der Demokratie und stärken internationale Allianzen.
Mehr erfahren
BFW-Expertenforum Zukunft: Wohnen, Leben, Arbeiten 2025
Datum:
10. November 2025, 14:00 – 20:00 Uhr
10. November 2025, 14:00 – 20:00 Uhr
Ort:
Studio 14 – Die rbb Dachlounge
Masurenallee 20, 14057 Berlin, Deutschland
Das BFW-Expertenforum präsentiert Trends und Innovationen in Wohnen, Leben und Arbeiten. Teilnehmende erhalten Impulse für zukunftsweisende Immobilienkonzepte.
Mehr erfahren
Arbeitsessen mit Senatorin Bonde
Datum:
10. November 2025, 18:00 – 20:00 Uhr
10. November 2025, 18:00 – 20:00 Uhr
Ort:
AMANO East Side
Stralauer Platz 30-31, 10432 Berlin
Networking mit Ute Bonde, Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, bei einem gemeinsamen Arbeitsessen.
Mehr erfahren
Better Politics Day
Datum:
11. November 2025
11. November 2025
Ort:
Auditorium Friedrichstraße
Friedrichstraße 180, 10117 Berlin
Politische Führung und Verantwortung stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Diskutiert werden neue Ansätze für Demokratie, mentale Gesundheit und Repräsentation in der Politik.
Mehr erfahren
BFW-Seminar Öffentliches Baurecht in der Projektentwicklung - Neue Gesetze und aktuelle Rechtsprechung 2025
Datum:
11. November 2025, 11:00 – 14:00 Uhr
11. November 2025, 11:00 – 14:00 Uhr
Ort:
Turbinenhalle
Friedrich-Krause-Ufer 10, 13353 Berlin
Das BFW-Seminar bietet einen Überblick über neue Gesetze, aktuelle Rechtsprechung und deren Bedeutung für die Immobilienwirtschaft.
Mehr erfahren
11. Hauptstadtkulturgespräch
Datum:
12. November 2025, 19:00 – 22:00 Uhr
12. November 2025, 19:00 – 22:00 Uhr
Ort:
Studio 14 – Die rbb Dachlounge
Masurenallee 20, 14057 Berlin, Deutschland
Das Hauptstadtkulturgespräch thematisiert die Finanzierung von Kultur in Zeiten knapper öffentlicher Mittel und mögliche Alternativen.
Mehr erfahren
Bitkom Data Centre Summit 2025
Datum:
13. November 2025
13. November 2025
Ort:
Vertretung des Landes Hessen beim Bund
In den Ministergärten 5, 10117 Berlin
Fachleute aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft diskutieren Strategien für nachhaltige, leistungsfähige und wettbewerbsfähige deutsche Rechenzentren.
Mehr erfahren
PLENBA 2025
Datum:
13. November 2025, 9:00 Uhr – 14. November 2025, 22:00 Uhr
13. November 2025, 9:00 Uhr – 14. November 2025, 22:00 Uhr
Ort:
Café Moskau
Karl-Marx-Allee 34, 10178 Berlin
Der Kongress vernetzt Politik, Verwaltung und die Bauwirtschaft. In Vorträgen, Workshops und Innovationsräumen werden Impulse für innovative Lösungen erarbeitet und an EntscheidungsträgerInnen übergeben.
Mehr erfahren
nawi.berlin Jahresevent: Wirtschaften zwischen Risiko und Resilienz – Berlin weiß wie
Datum:
13. November 2025, 16:00 – 21:00 Uhr
13. November 2025, 16:00 – 21:00 Uhr
Ort:
Haus Ungarn
Karl-Liebknecht-Str. 9, 10178 Berlin
Bei diesem Event treffen sich Berliner Unternehmen, Politik und NachhaltigkeitsexpertInnen, um Wege zu einer widerstandsfähigen, zukunftsfähigen Wirtschaft zu diskutieren
Mehr erfahren
Internationale Konferenz #Talent4Tomorrow
Datum:
14. November 2025, 9:00 – 15:30 Uhr
14. November 2025, 9:00 – 15:30 Uhr
Ort:
Umweltforum Berlin
Pufendorfstraße 11, 10249 Berlin, Deutschland
Die Veranstaltung beleuchtet Strategien zur Fachkräftesicherung in Deutschland und Europa. ExpertInnen diskutieren Chancen, Herausforderungen und bewährte Praktiken für Arbeitsmarkt und Beschäftigung.
Mehr erfahren
SZ Wirtschaftsgipfel
Datum:
17. – 19. November 2025
17. – 19. November 2025
Ort:
Hotel Adlon Kempinski Berlin
Unter den Linden 77, 10117 Berlin
Köpfe aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft treffen sich, um über Strategien für eine zukunftsfähige Wirtschaft zu diskutieren. Debatten, Impulse und Innovationen rund um Transformation, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit.
Mehr erfahren
Berliner Zukunftsdebatte
Datum:
17. November 2025, 17:00 – 21:00 Uhr
17. November 2025, 17:00 – 21:00 Uhr
Ort:
Tempodrom
Möckernstraße 10, 10963 Berlin
Bei der Berliner Zukunftsdebatte diskutieren KanditatInnen aller im Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien über die politischen Entwicklungen, drängende Herausforderungen und geplanten Initiativen für Berlin.
Mehr erfahren
Wie gut wir sind zeigt sich in Krisenzeiten - Jeannette zu Früstenberg im Gespräch mit Inge Kloepfer
Datum:
19. November 2025, 18:30 – 21:00 Uhr
19. November 2025, 18:30 – 21:00 Uhr
Ort:
Deutsche Bank Quartier Zukunft
Friedrichstraße 181, 10117 Berlin
Unter dem Titel „Wie gut wir sind, zeigt sich in Krisenzeiten“ diskutiert Dr. Jeannette zu Fürstenberg mit der Autorin Inge Kloepfer über Europas wirtschaftliche und technologische Zukunft.
Mehr erfahren
Nachhaltig. Digital. Zirkulär. Bund und Länder geben Einblicke - Jahreskonferenz
Datum:
20. November 2025, 14:30 – 20:00 Uhr
20. November 2025, 14:30 – 20:00 Uhr
Ort:
Bundesumweltministerium
Stresemannstraße 128-130, 10117 Berlin, Deutschland
Die Community Convention vernetzt AkteurInnen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft und zeigt, wie Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft gemeinsam zur nachhaltigen Transformation beitragen können.
Mehr erfahren
19. Immobilienkonferenz Berlin
Datum:
20. November 2025, 16:00 – 22:00 Uhr
20. November 2025, 16:00 – 22:00 Uhr
Ort:
Forvis Mazars GmbH & Co. KG
Alt-Moabit 2, 10557 Berlin
Die Immobilienkonferenz Berlin bietet eine Plattform für Fachleute aus Immobilienwirtschaft, Verwaltung und Recht, um aktuelle Trends, Herausforderungen und rechtliche Neuerungen in der Branche zu diskutieren.
Mehr erfahren
Freiheit schützen - Konferenz zur inneren Sicherheit
Datum:
21. November 2025, 14:00 – 20:00 Uhr
21. November 2025, 14:00 – 20:00 Uhr
Ort:
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
Schumannstraße 8, 10117 Berlin
Die Konferenz bringt ExpertInnen aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammen, um neue Wege für eine zeitgemäße Sicherheits- und Innenpolitik zu diskutieren.
Mehr erfahren
36. Zukunftsdialog
Datum:
24. November 2025, 18:00 – 22:00 Uhr
24. November 2025, 18:00 – 22:00 Uhr
Ort:
Landesvertretung Brandenburg
In den Ministergärten 3, 10117 Berlin
ExpertInnen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik diskutieren die Innovationsperspektiven für Brandenburg. Die Veranstaltung bietet Raum für Austausch und zukunftsweisende Impulse.
Mehr erfahren
Deutscher Arbeitgebertag #DAT2025
Datum:
25. November 2025
25. November 2025
Ort:
bcc Berlin Congress Center
Alexanderstraße 11, 10178 Berlin
Im Rahmen des deutschen Arbeitgebertages wird der deutsche Arbeitgeberpreis für Bildung unter dem Thema "Zusammenhalt stärken – Demokratie fördern!" verliehen.
Mehr erfahren
Kommunale Klimakonferenz
Datum:
25. – 26. November 2025
25. – 26. November 2025
Ort:
Tagungswerk Berlin
Lindenstraße 85, 10969 Berlin
Klimaschutz lokal gedacht: Auf der Kommunalen Klimakonferenz 2025 diskutieren Kommunen Wege in eine klimagerechte und sozialverträgliche Zukunft.
Mehr erfahren
IP Festival 2025: Berliner Patente für Ihren Unternehmenserfolg
Datum:
25. November 2025, 9:00 – 15:00 Uhr
25. November 2025, 9:00 – 15:00 Uhr
Ort:
IHK Berlin - Ludwig Erhard Haus
Fasanenstraße 85, 10623 Berlin
Das Festival gewährt Einblicke darin, wie Patente und Forschungsergebnisse von Hochschulen und Forschungseinrichtungen in wirtschaftliche Anwendungen umgesetzt werden können.
Mehr erfahren
Tag der Wohnungswirtschaft 2025
Datum:
25. November 2025, 10:00 – 18:00 Uhr
25. November 2025, 10:00 – 18:00 Uhr
Ort:
DoubleTree by Hilton Berlin Ku’damm
Los-Angeles-Platz 1, 10789 Berlin
Der Tag versammelt AkteurInnen aus Branche, Politik und Wissenschaft, um über Wohnraum und die Zukunft der sozial orientierten Wohnungswirtschaft zu diskutieren. Ein Tag voller Austausch, Impulse und Networking.
Mehr erfahren
Berliner Immobilien Tag
Datum:
25. November 2025, 17:00 – 20:00 Uhr
25. November 2025, 17:00 – 20:00 Uhr
Ort:
Tagungs- und Kongresszentrum Reinhardtstraßenhöfe
Reinhardtstraße 14, 10117 Berlin
Beim Berliner Immobilientag diskutieren Politik, Immobilienwirtschaft und Stadtgesellschaft über die Nutzung knapper Flächen, aktuelle Herausforderungen der Bauwirtschaft und Perspektiven für eine zukunftsfähige Stadt.
Mehr erfahren
Geopolitische Kontinentalverschiebungen als Zwang zum Perspektivwechsel für Deutschland
Datum:
25. November 2025, 18:30 – 21:00 Uhr
25. November 2025, 18:30 – 21:00 Uhr
Ort:
VBKI Goldberger Saal
Fasanenstraße 85, 10623 Berlin
Die Diskussion „Geopolitische Kontinentalverschiebungen“ befasst sich mit den Veränderungen der internationalen Ordnung und deren Bedeutung für Deutschland.
Mehr erfahren
Diskussion zur Finanzierung deutscher Start-ups
Datum:
26. November 2025, 17:00 – 19:00 Uhr
26. November 2025, 17:00 – 19:00 Uhr
Ort:
IHK Berlin - Ludwig Erhard Haus
Fasanenstraße 85, 10623 Berlin
Die Veranstaltung diskutiert Finanzierungsengpässe deutscher Start-ups, die Bedeutung von Venture Capital für den Standort und die Rolle der Politik bei der Förderung junger Unternehmen.
Mehr erfahren
Nationale Weiterbildungskonferenz
Datum:
27. November 2025
27. November 2025
Ort:
EUREF-Campus | Gasometer
EUREF-Campus 1-25, 10829 Berlin
VertreterInnen aus Politik, Wissenschaft und Praxis kommen zusammen, um neue Impulse für eine starke Weiterbildungskultur in Deutschland zu setzen.
Mehr erfahren
Konsumklima Summit 2025
Datum:
27. November 2025, 11:00 – 16:00 Uhr
27. November 2025, 11:00 – 16:00 Uhr
Ort:
AXICA Kongress- und Tagungszentrum GmbH
Pariser Platz 3, 10117 Berlin
WirtschaftsforscherInnen, KonsumexpertInnen und UnternehmensvertreterInnen diskutieren bei dieser Fachkonferenz, welche Rolle der private Konsum in einer stagnierenden Wirtschaft spielen kann – und welche Impulse jetzt nötig sind.
Mehr erfahren
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025
Datum:
28. November 2025, 17:30 – 22:00 Uhr
28. November 2025, 17:30 – 22:00 Uhr
Ort:
Technische Hochschule Wildau
Hochschulring 1, 15745 Wildau
Aus über 100 Einreichungen hat die Jury zehn zukunftsweisende Projekte aus Berlin und Brandenburg nominiert. Sie konkurrieren um die Auszeichnung für die besten Innovationen des Jahres.
Mehr erfahren
CHAMPIONS-GALA 2025
Datum:
29. November 2025, 18:00 – 23:45 Uhr
29. November 2025, 18:00 – 23:45 Uhr
Ort:
Estrel Berlin
Sonnenallee 225, 12057 Berlin
Die Champions Gala ehrt Berlins erfolgreichste SportlerInnen, Teams und TrainerInnen. Das glamouröse Events mit Show-Acts und ein festliches Buffet ist der Höhepunkt des Berliner Sportjahres.
Mehr erfahren
Internationale Konferenz: Labour Environmentalism: Krise, Perspektiven und Strategien
Datum:
1. Dezember 2025, 9:00 Uhr – 2. Dezember 2025, 16:30 Uhr
1. Dezember 2025, 9:00 Uhr – 2. Dezember 2025, 16:30 Uhr
Ort:
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Str. der Pariser Kommune 8A, 10243 Berlin, Deutschland
Die Konferenz beleuchtet die sozial-ökologische Transformation und die Rolle von Arbeit, Gewerkschaften und sozialen Bewegungen. Diskutiert wird über Herausforderungen, Chancen und internationale Allianzen für eine nachhaltige Zukunft.
Mehr erfahren
98. Berliner Steuergespräch
Datum:
1. Dezember 2025, 17:30 – 19:30 Uhr
1. Dezember 2025, 17:30 – 19:30 Uhr
Ort:
online
Die Konferenz nimmt die geplanten steuerlichen Arbeitsanreize ins Visier – von Aktivrente über Überstundenzuschläge bis hin zu Mehrarbeitsprämien – und diskutiert Chancen, Risiken und internationale Erfahrungen.
Mehr erfahren
7. Nationales Digital Health Symposium 2025
Datum:
2. Dezember 2025, 10:00 – 17:00 Uhr
2. Dezember 2025, 10:00 – 17:00 Uhr
Ort:
Design Offices Berlin Humboldthafen
Alexanderufer 3-7, 10117 Berlin
Die Veranstaltung widmet sich der Umsetzung innovativer Ansätze in der Gesundheitsversorgung. ExpertInnen aus Forschung, Politik und Praxis diskutieren aktuelle Chancen, Herausforderungen und Lösungsansätze.
Mehr erfahren
Gründerszene Awards – Impact Edition
Datum:
4. Dezember 2025, 19:00 – 23:45 Uhr
4. Dezember 2025, 19:00 – 23:45 Uhr
Ort:
Axel-Springer-Hochhaus
Rudi-Dutschke-Straße, Axel-Springer-Straße, 10969 Berlin
Der Abend ehrt Startups, die mit innovativen Ideen und Projekten Wirtschaft und Gesellschaft gestalten. Dabei bietet die Veranstaltung Einblicke in erfolgreiche Geschäftsmodelle und Möglichkeiten zum Netzwerken in der Startup-Szene.
Mehr erfahren
Tagung: Die Wärmewende: Politik- und Sozialwissenschaftliche Perspektiven
Datum:
8. Dezember 2025, 9:00 – 18:00 Uhr
8. Dezember 2025, 9:00 – 18:00 Uhr
Ort:
WZB Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
Reichpietschufer 50, 10785 Berlin
Die Tagung in Berlin beleuchtet politische Strategien, soziale Fragen und technologische Optionen und bringt unterschiedliche Perspektiven aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusammen.
Mehr erfahren