BERLINboxx Hauptstadtkalender
Details
Datum:
7. Mai 2025, 18:00 – 21:30 Uhr
Veranstaltungskategorie:
Networking
Gesellschaft
Kultur & Kreativwirtschaft
Event Website:
vbki.powerappsportals.com/event/sessions?id=VA_1000_Praesenz_eV184080730#msdynttrid=Vy4O5OSWblADhm6O91Z96iuCeRRlKrItBa03nB9YSTY
Veranstalter
Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) e. V.
Telefon:
030 72 61 080
E-Mail:
info@vbki.de
Webseite:
Veranstaltungsort
80 Jahre Kriegsende | Gedenkkonzert mit Musikern der Berliner Philharmoniker und Texten gelesen von Martina Gedeck
Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal.
Aus diesem Anlass präsentiert das Bode-Museum die Ausstellung „Der Engel der Geschichte – Walter Benjamin, Paul Klee und die Berliner Engel 80 Jahre nach Kriegsende“. Im Zentrum steht Paul Klees Angelus Novus (1920), ein bedeutendes Kunstwerk des 20. Jahrhunderts, das dem Philosophen Walter Benjamin gehörte und von ihm als „Engel der Geschichte“ beschrieben wurde.
Zur Eröffnung der Ausstellung laden der VBKI, die Stiftung Preußischer Kulturbesitz und das Ensemble „Libération“ der Berliner Philharmoniker zu einem Konzert ein. Angesichts aktueller geopolitischer Herausforderungen soll die Veranstaltung ein Zeichen für Frieden und Freiheit in Deutschland und Europa setzen.
Das Konzertprogramm umfasst Werke von Aaron Copland, Dmitri Schostakowitsch, Kurt Weill, Olivier Messiaen sowie jüdische Volksmusik.
Programmablauf:
18:00 Uhr – Eröffnung der Ausstellung und Empfang mit:
- Dr. Antje Scherner (Direktorin der Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst)
- Dr. Andreas Görgen (Leitender Beamter bei der BKM)
- Prof. Dr. Hermann Parzinger (Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz)
- Markus Voigt (Präsident des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller)
- Daniel Benjamin (Präsident der American Academy)
19:30 Uhr – Konzert in der James-Simon-Galerie mit dem Ensemble „Libération“ und Musikern der Berliner Philharmoniker.
kostenpflichtige Anmeldung erforderlich
Zum Kalender hinzufügen