Termine Kategorien Filtern:
Gesellschaft

Kreislaufwirtschaft als Erfolgsstrategie

Datum:
6. Februar 2025, 11:30 – 12:15 Uhr
Ort:
online
Im interaktiven Webinar "Why Circular?" erfahren Unternehmen, wie sie von der Circular Economy profitieren können. Themen sind unter anderem die Begriffe Value Retention und Closed Loops sowie deren Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit. Es wird gezeigt, wie die Circular Economy internationale Raumfahrt revolutioniert und wie ein EMS-Dienstleister aus München erfolgreich innovative Lösungen implementiert hat. Mehr erfahren

korrespondenten.cafe mit Marcel Fratzscher - Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW)

Datum:
10. Februar 2025, 10:00 – 11:30 Uhr
Ort:
Steigenberger Hotel Am Kanzleramt
Ella-Trebe-Straße 5, 10557 Berlin
Marcel Fratzscher gilt als einer der einflussreichsten Ökonomen Deutschlands. Er ist Präsident des DIW, Professor für Makroökonomie an der Humboldt-Universität zu Berlin und Politikberater. Davor hat er die Abteilung für internationale wirtschaftspolitische Analysen bei der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt geleitet. Mehr erfahren

Safer Internet Day 2025

Datum:
11. Februar 2025, 13:00 – 18:00 Uhr
Ort:
Hessische Landesvertretung Berlin
In den Ministergärten 5, 10117 Berlin
Der Safer Internet Day beleuchtet die Herausforderungen des Verbraucherschutzes auf digitalen Marktplätzen. Themen sind die Regelungslücken im EU-Digital Fairness Fitness Check, der Markteintritt chinesischer Plattformen und die Frage nach sinnvoller Regulierung. Ziel ist es, Verbraucherschutz, Innovation und Digitalkompetenz in Einklang zu bringen. Mehr erfahren

Zukunft Beschäftigtenwohnen?!

Datum:
11. Februar 2025, 13:00 – 15:00 Uhr
Ort:
IHK Berlin - Ludwig Erhard Haus

Telefon:
030-315100

Website:
www.ihk-berlin.de

Fasanenstraße 85, 10623 Berlin
Die Veranstaltung widmet sich der Frage, wie Unternehmen mit Wohnraummangel umgehen können, der die Gewinnung neuer Arbeitskräfte erschwert. Mit ExpertInnen und Best-Practice-Beispielen wird gezeigt, wann und wie betriebliches Engagement in diesem Bereich sinnvoll ist. Dr. Rolf Bösinger, Staatssekretär im BMWSB, eröffnet die Veranstaltung. Mehr erfahren

Wahlarena der Berliner Wirtschaft zur Bundestagswahl

Datum:
12. Februar 2025, 18:00 – 20:00 Uhr
Ort:
IHK Berlin - Ludwig Erhard Haus

Telefon:
030-315100

Website:
www.ihk-berlin.de

Fasanenstraße 85, 10623 Berlin
Am 23. Februar finden die vorgezogenen Wahlen zum Deutschen Bundestag statt, mit der die Weichen in vielen Bereichen - auch für die Berliner Wirtschaft - neu gestellt werden. Im Vorfeld dieser Wahl laden die IHK Berlin, die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB) und der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller e.V. (VBKI) herzlich zur Wahlarena ein. Mehr erfahren

Berlinale - 75. Internationalen Filmfestspiele

Datum:
13. – 23. Februar 2025
Ort:
Berlin Diverse Orte
Die Berlinale ist eines der größten Publikumsfilmfestivals weltweit, das jährlich Zehntausende Besucher anzieht. Seit ihrer Gründung 1951 als „Schaufenster der freien Welt“ hat sie sich zu einer Plattform für interkulturelle Begegnungen und gesellschaftliche Diskussionen entwickelt. Sie fördert Talente und Innovationen und bleibt ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Die 75. Berlinale wird mit der Weltpremiere von Tom Tykwers „Das Licht“ eröffnet. Mehr erfahren

Wassertourismus als Wirtschaftsfaktor - Chancen und Perspektiven

Datum:
13. Februar 2025, 10:00 – 14:00 Uhr
Ort:
IHK Berlin - Ludwig Erhard Haus

Telefon:
030-315100

Website:
www.ihk-berlin.de

Fasanenstraße 85, 10623 Berlin
Die Ergebnispräsentation der Studie „Wirtschaftliche Effekte im Wassertourismus Berlin-Brandenburg“ beleuchtet die Bedeutung des Wassertourismus in der Region und seine Entwicklung seit der letzten Erhebung vor zehn Jahren. Programmhöhepunkte umfassen die Präsentation der Studienergebnisse, praxisorientierte Workshops und eine Paneldiskussion über die Zukunft des Wassertourismus. Mehr erfahren

Verwalterkongress 2025

Datum:
17. Februar 2025, 9:00 – 13:15 Uhr
Ort:
online
Dieser Kongress bietet Immobilienverwaltern und Wohnungseigentumsverwaltungen praxisnahe Einblicke in die aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH). Themen sind unter anderem die neuesten Entwicklungen im Mietrecht, Strategien zur Optimierung von Verwaltungsportfolios und rechtliche sowie praktische Fragen zur digitalen Eigentümerversammlung. Zudem werden wichtige Neuerungen im Wohnungseigentumsrecht, wie das Vorbefassungsgebot und Haftungsfragen, beleuchtet. Mehr erfahren

24. Treffen der Berliner Initiative zur Zukunft Europas

Datum:
21. Februar 2025, 15:00 – 16:30 Uhr
Ort:
Rotes Rathaus
Rathausstraße 15, 10178 Berlin
Die Berliner Initiative zur Zukunft Europas (BELIZE) eröffnet das Jahr 2025 mit einer Jahresvorschau und Auftaktveranstaltung im Roten Rathaus. Mitglieder des Netzwerks und Gäste kommen zusammen, um über die Zukunft Europas und deren Bedeutung für Berlin zu diskutieren. Die Veranstaltung wird auf Einladung der Senatskanzlei des Regierenden Bürgermeisters von Berlin durchgeführt. Mehr erfahren

BVMW + Politik. Plenarsitzung im Deutschen Bundestag

Datum:
21. Februar 2025, 16:15 – 20:30 Uhr
Ort:
Deutscher Bundestag
Unter den Linden 71, 10117 Berlin
Hakan Demir, Politikwissenschaftler und Abgeordneter des Deutschen Bundestages (SPD), lädt herzlich dazu ein, eine Plenarsitzung des Deutschen Bundestages von der Besuchertribüne aus zu erleben. Diese Gelegenheit bietet die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Parlaments zu werfen und die parlamentarische Arbeit hautnah zu erleben. Mehr erfahren

Preisverleihung des 40. Friedensfilmpreis 2025

Datum:
23. Februar 2025, 17:00 – 20:00 Uhr
Ort:
Hackesche Höfe Kino
Rosenthaler Str. 40 -41, 10178 Berlin
Der Friedensfilmpreis wird jährlich im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele Berlin verliehen und prämiert einen Film, der durch seine Friedensbotschaft und ästhetische Umsetzung überzeugt. Der Preis wurde 1986 im UNO-Jahr des Friedens ins Leben gerufen und ist mit 5.000 Euro dotiert. Zusätzlich erhalten die FilmemacherInnen eine Bronzeplastik des Künstlers Otmar Alt. Im Rahmen der Verleihung wird der ausgezeichnete Film vorgeführt und in einem anschließenden Filmgespräch diskutiert. Mehr erfahren

CCW 2025 - Die 26. internationale Kongressmesse für innovativen Kundendialog

Datum:
24. – 27. Februar 2025
Ort:
Estrel Congress Center
Sonnenallee 225, 12057 Berlin
Der CCW Kongress bietet auf zwei Kongresstagen sowie einem Innovationstag spannende Einblicke in die neuesten Trends und Technologien des Kundendialogs. Über 40 Experten präsentieren zukunftsfähige Lösungen, während die VIP-Arena exklusiven Austausch mit Referenten ermöglicht. Die CCW Messe zeigt innovative Technologien und bietet tiefgreifende Einblicke in die Zukunft des Kundenservices. Networking und inspirierende Foren runden das Event ab. Mehr erfahren

Zukunftsfähigkeit der Verwaltung: Digitalisierung, Agilisierung & Transformation

Datum:
26. Februar 2025, 10:00 – 11:00 Uhr
Ort:
online
Das Live-Online-Seminar zeigt, wie öffentliche Verwaltungen durch agile und digitale Arbeitsweisen den aktuellen Herausforderungen wie Digitalisierung und Fachkräftemangel begegnen können. Erfahrene Referenten präsentieren Praxisbeispiele und erfolgreiche Lösungsansätze. Im Fokus stehen Befähigung, flexible Arbeitsmodelle und agiles Projektmanagement. Ziel ist es, Verwaltungen zukunftsfähig aufzustellen. Mehr erfahren

Kulturelle Stadtentwicklung in Wohnquartieren

Datum:
27. Februar 2025, 10:00 – 17:00 Uhr
Ort:
REFUGIO Berlin
Lenaustraße 3, 12047 Berlin
Die Vernetzungsinitiative „Gemeinsam für das Quartier“ und der vhw Bundesverband beleuchten, wie Kultur- und Kreativarbeit den sozialen Zusammenhalt und die Lebensqualität in Wohnquartieren stärken kann. Erfolgsbeispiele und Kooperationsmodelle zwischen Wohnungsunternehmen, StadtmacherInnen und Initiativen werden vorgestellt. Eine ergänzende Online-Veranstaltung diskutiert das Thesenpapier zur kulturellen Quartiersentwicklung. Mehr erfahren

Zukunft plus - warum die Zukunft gut wird

Datum:
28. Februar 2025, 10:00 – 11:00 Uhr
Ort:
online
Eine positive Einstellung zur Zukunft ist entscheidend für den Unternehmenserfolg. Unternehmer, die optimistisch in die Zukunft blicken, fördern Kreativität und Engagement bei ihren Mitarbeitern. Diese Haltung stärkt die Innovationskraft und den Mut, Herausforderungen anzunehmen. Sie ist der Schlüssel, um ein Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen. Mehr erfahren

Ball der Komi­schen Oper Ber­lin

Datum:
1. März 2025, 19:00 – 23:59 Uhr
Ort:
Schiller Theater - Großer Saal
Bismarckstraße 110, 10625 Berlin, Deutschland
Der Ball der Komischen Oper Berlin lädt zu einem unvergesslichen Abend, bei dem die Bühne zur Tanzfläche wird. Nach einem Champagner-Empfang erwartet die Gäste ein exklusives Drei-Gänge-Menü und musikalische Darbietungen des Ensembles. Das Orchester spielt im Parkett, während die Gäste auf der Bühne tanzen. Ein magisches Erlebnis voller Eleganz und Genuss! Mehr erfahren

Internationale Tourismusbörse ITB

Datum:
4. – 6. März 2025
Ort:
Messe Berlin
Messedamm 22, 14055 Berlin
Die ITB Berlin präsentiert die gesamte Bandbreite des Reisens, von Ländern und Zielgebieten bis zu Veranstaltern, Buchungssystemen, Verkehrsträgern und Hotels. Für Fachbesucher ist die ITB Berlin eine herausragende B2B-Plattform, um Branchenpartner zu treffen und Geschäfte zu tätigen. Die Tourismusbörse behandelt verschiedene Reisethemen, darunter Geschäftsreisen, Kulturtourismus, Medizintourismus und verantwortungsbewussten Tourismus. Mehr erfahren