Termine Kategorien Filtern:
Digitalisierung

CityLAB Sommerkonferenz 2024

Datum:
27. Juni 2024, 9:00 – 23:00 Uhr
Ort:
Haus Ungarn
Karl-Liebknecht-Str. 9, 10178 Berlin
Die CityLAB Sommerkonferenz 2024 feiert nicht nur Berlins digitale Transformation, sondern auch das fünfjährige Bestehen des CityLABs mit Workshops, Keynotes und kulturellem Abendprogramm im Haus Ungarn. Gäste aus der Stadtgesellschaft, Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft können sich vernetzen und gemeinsam die Zukunft Berlins gestalten, während das Kiezlabor direkt gegenüber der Marienkirche weitere Mitmachangebote bietet. Mehr erfahren

Dots & Lines

Datum:
2. Juli 2024, 9:30 – 17:00 Uhr
Ort:
Tagesspiegel-Haus
Askanischer Pl. 3, 10963 Berlin
Dots&Lines, ein führendes Festival für die digitale Gesellschaft, widmet sich den zentralen Themen unserer Zeit wie der digitalen Transformation der Industrie sowie der Mobilitäts- und Energiewende. Unter dem Motto Innovate | Transform | Unite bietet das Festival innovative Formate und inspirierende Begegnungen mit EntscheidungsträgerInnen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Eine Chance die digitale Zukunft zu erleben mit wegweisenden Diskussionen und interaktiven Formaten. Mehr erfahren

Neues Deutschlandtempo der Transformation: Wie Planungs- und Genehmigungsverfahren schneller, effektiver und digitaler werden

Datum:
3. Juli 2024, 13:30 – 16:00 Uhr
Ort:
Spreespeicher Berlin
Stralauer Allee 2, 10245 Berlin
Die Umsetzung der Klimaziele erfordert einen umfassenden Umbau der Wirtschaft und eine drastische Verkürzung der Genehmigungsverfahren. Der Bund-Länder-Pakt vom 6. November 2023 enthält Vorschläge zur Beschleunigung dieser Prozesse. Das Bündnis „Zukunft der Industrie“ diskutiert mit Vertretern aus Politik, Behörden, Industrie und Umweltverbänden, wie diese Maßnahmen zügig umgesetzt werden können. Mehr erfahren

Smarte Tools für den Mittelstand: Toolauswahl im Fokus

Datum:
4. Juli 2024, 10:00 – 11:00 Uhr
Ort:
online
Bei der Suche nach neuer Software oder Tools für das Unternehmen stehen Organisationen oft vor der Herausforderung, aus einer Vielzahl von Lösungen und Anbietern die richtige Auswahl zu treffen. Diese Entscheidung muss jedoch kein Glücksspiel sein. Durch den Einsatz bewährter Methoden und hilfreicher Werkzeuge können Unternehmen die passende Software schneller und mit weniger Aufwand finden. Mehr erfahren

Workshop: Projekte in Industrie 4.0 – stets digital und agil

Datum:
9. Juli 2024, 9:00 – 12:15 Uhr
Ort:
online
Im Workshop werden die Veränderungen in der Projektarbeit durch Industrie 4.0 diskutiert, insbesondere technologische Entwicklungen und agiles Arbeiten. Es wird ein Entscheidungsraster erarbeitet, um zu bestimmen, wann digitales und agiles Arbeiten vorteilhaft ist und welche Qualifizierungen für Mitarbeitende hilfreich sind. Mehr erfahren

Grundlagen Batterie: Kurs 2 Produktion von Batterien und Batteriesystemen

Datum:
10. Juli 2024, 8:30 – 12:00 Uhr
Ort:
online
Der Kurs Produktion von Batterien und Batteriesystemen ist Teil des Moduls Batterie-Basiswissen für Fachkräfte in der Industrie. Entwickelt wurden die Kurse mit Blick auf die Arbeitsfelder der Beschäftigten in Industrieunternehmen mit direktem oder indirektem Bezug zur Batteriewertschöpfungskette. Aktuelle Erkenntnisse aus der Batterie-Forschung fließen in die Kurskonzepte ein. Mehr erfahren