Der BERLINboxx Hauptstadtkalender

Details

Beginn:
30. November 2023 | 14:00 Uhr

Ende:
30. November 2023 | 18:00 Uhr


Veranstaltungskategorie:
Architektur & Bauen Wirtschaft Politik


Event Website:
www.deutscher-verband.org/service/termine/termin.html?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=548&cHash=94f09386ad3e4e47d2b9cf0070b4258a

Veranstalter

Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V.

Telefon:

+49 (0)30-20 61 32-50

E-Mail:

info@deutscher-verband.org

Webseite:

www.deutscher-verband.org

Veranstaltungsort
ufaFabrik Berlin
Viktoriastraße 10, 12105 Berlin

Aktivierung von Innenentwicklungspotenzialen für den Wohnungsbau

30. November 2023 - 30. November 2023

Fachveranstaltung des DV und des Bundesverbands DIE STADTENTWICKLER, unterstützt von der Wiechers Stiftung "Städte für Menschen"

Das BBSR hat in seiner Baulandumfrage ermittelt, dass im Innenbereich etwa 100.000 Hektar Baulandreserven vorhanden sind, die für bis zu zwei Millionen Wohnungen genutzt werden könnten. Die Mobilisierung dieser Flächen stellt jedoch eine Herausforderung dar, bedingt durch Faktoren wie die Kleinteiligkeit und Heterogenität der Flächen, unterschiedliche Interessen der Eigentümer, Bestandsschutz im Baurecht und Ressourcenknappheit in den Kommunalverwaltungen.

Die Diskussion konzentriert sich darauf, wie diese innerstädtischen Potenzialflächen effizienter für den Wohnungsbau genutzt werden können. Dies beinhaltet die Betrachtung von Baulücken, ungenutzten Freiflächen, Brachen und mindergenutzten Grundstücken. Es wird auch erörtert, welche städtebaurechtlichen Instrumente bereits vorhanden sind und welche zusätzlichen Maßnahmen und Experimente erforderlich sind, um die Innenentwicklungspotenziale zu aktivieren.

Die Diskussion wird mit Vertretern des Bundes, der Länder und Kommunen sowie Experten aus Politik und Praxis geführt, um die Herausforderungen bei der Mobilisierung dieser Flächen zu verstehen und geeignete Instrumente und Veränderungen im Bereich der Städtebauförderung zu identifizieren, um Kommunen wirksam zu unterstützen.


Anmeldung erforderlich

.ical runterladen